
Neue Wege in der Haartransplantation: Das Klonen von Haaren
Für viele Menschen ist Haarausfall nur schwer zu verkraften. Die kahlen Stellen auf dem Kopf nagen am Selbstwertgefühl und lassen die Betroffenen an ihrer Attraktivität

Für viele Menschen ist Haarausfall nur schwer zu verkraften. Die kahlen Stellen auf dem Kopf nagen am Selbstwertgefühl und lassen die Betroffenen an ihrer Attraktivität

Weltweit sind rund 80 Prozent aller Männer von einem deutlich erkennbaren Haarverlust betroffen, viele davon bereits in jüngeren Jahren. Die Frage ist: Lässt sich der Haarausfall

Zeigen sich erste Lücken in der Haarpracht, ist das für die Betroffenen oft nicht einfach zu verkraften. Der Haarverlust kratzt am Selbstwertgefühl und beeinträchtigt das
Ob ein Mensch dickes oder dünnes Haar hat, hängt zu einem gewissen Teil von denen Genen ab. Daneben gibt es aber einige Faktoren, welche die
Welche Tabletten gegen Haarausfall gibt es? Zu den beliebtesten Wirkstoffen in Tablettenform zählen Minoxidil, Finasterid und Priorin. In Einzelfällen verschreiben Ärzte manchmal auch den Wirkstoff

Eine Haartransplantation ist die erste Etappe auf dem Weg zu neuer, dichter Haarpracht. Anschließend ist eine sorgfältige Pflege unverzichtbar, um eine optimale Heilung zu gewährleisten und bestmögliche Ergebnisse

Geheimratsecken sind ein weit verbreitetes ästhetisches Problem, das vor allem Männer, aber auch Frauen betrifft. Ursache ist eine Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber dem Hormon Dihydrotestosteron DHT.

Die Stammzelltherapie kommt seit mehreren Jahrzehnten in verschiedenen Fachrichtungen der Medizin zur Anwendung, beispielsweise in der Dermatologie, der Orthopädie und der Zahnmedizin. Mittlerweile hat sie auch in

Bei einer Haartransplantation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der mit verschiedenen Nebenwirkungen verbunden sein kann. Eine davon ist die Bildung von Pickeln auf