
Anämie und Haarausfall
Eine Anämie, umgangssprachlich auch als Blutarmut bezeichnet, kann sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen zählen Müdigkeit, eine blasse Hautfarbe und Schwäche.
Eine Anämie, umgangssprachlich auch als Blutarmut bezeichnet, kann sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen zählen Müdigkeit, eine blasse Hautfarbe und Schwäche.
Feine und dünne Haare sind schwierig zu stylen, da sie nur schlecht die Form halten. Abhilfe schafft eine Frisur, die dem Haar mehr Volumen und
Bei jedem operativen Eingriff können Nebenwirkungen in den betroffenen Bereichen auftreten. Das gilt auch für chirurgische Eingriffe wie Haarverpflanzung. Eine häufige Folgeerscheinung ist eine Schwellung
Eine hohe Haarlinie kann das Gesicht weniger harmonisch und älter wirken lassen. Bei vielen Frauen nagt dieses Schönheitsproblem am Selbstbewusstsein. Sie finden sich unattraktiv und hadern mit
Ob Haarsystem oder Haartransplantation: Beide versprechen volles Haar und einen natürlichen Look. Ersteres liefert sofortige Ergebnisse, muss jedoch regelmäßig durch ein neues ersetzt werden. Letztere bietet
Dank medizinischer und technologischer Fortschritte sind Haartransplantationen in den letzten Jahren effizienter, sicherer und erfolgreicher geworden. Ein Maßstab für das Gelingen dieser Eingriffe ist die Anwuchsrate.
Das Ausmaß von Haarausfall bei Männern ist sehr individuell. Während es bei einigen Betroffenen bis ins hohe Alter bei Geheimratsecken bleibt, verkahlt bei anderen im
Wer sich einer Haarverpflanzung unterzieht, wünscht sich ein möglichst perfektes Ergebnis, das ein Leben lang hält. Doch ist der Eingriff wirklich eine dauerhafte Lösung gegen
Für viele Menschen ist Haarausfall nur schwer zu verkraften. Die kahlen Stellen auf dem Kopf nagen am Selbstwertgefühl und lassen die Betroffenen an ihrer Attraktivität