Haarzyklus: Der Schlüssel zu gesundem Haarwachstum
Jedes Haar durchläuft einen dreiphasigen Lebenszyklus, an dessen Ende es ausfällt und Platz für ein neues macht. Ist dieser Kreislauf gestört, kommt es zu Problemen
Jedes Haar durchläuft einen dreiphasigen Lebenszyklus, an dessen Ende es ausfällt und Platz für ein neues macht. Ist dieser Kreislauf gestört, kommt es zu Problemen
Haarausfall kann für viele Männer ein sensibles Thema sein, das oft zu einem Verlust des Selbstbewusstseins und des Selbstbildes führt. Der in Los Angeles lebende
Haarausfall muss nicht zwingend endgültig sein. In vielen Fällen lassen sich schlafende Haarwurzeln wieder aktivieren, indem die Ursachen für ihre Untätigkeit beseitigt oder zumindest ihre
In den vergangenen Jahren hat sich das Thema der Haartransplantation von einem eher diskret behandelten medizinischen Eingriff zu einem öffentlich diskutierten Phänomen entwickelt. Diese Entwicklung
Haartransplantationen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Viele Menschen ziehen die chirurgischen Eingriffe dem Tragen von Perücken vor, da sie eine dauerhafte Lösung bieten und ein sehr
Warum kein Kaffee nach der Haartransplantation? Das Problem am Kaffee ist das enthaltene Koffein. Hierbei handelt es sich um eine pharmakologisch wirkende Substanz, die bei
Eine Haartransplantation erfordert eine sorgfältige Nachsorge, damit die Wunden gut verheilen und das transplantierte Haar optimal anwächst. Unter anderem ist es wichtig, in der ersten
Wenn sich durch Haarausfall nach einer Schwangerschaft kahle Stellen bilden, ist das normalerweise kein Grund zur Sorge. Diese Form des Haarverlusts, auch als postpartales Effluvium
Eine Anämie, umgangssprachlich auch als Blutarmut bezeichnet, kann sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen zählen Müdigkeit, eine blasse Hautfarbe und Schwäche. Weniger bekannt