
Frontale fibröse Alopezie
Was ist frontale fibröse Alopezie? Die frontale fibröse Alopezie (FFA) ist eine Form der vernarbten Alopezie, die den vorderen Haaransatz und die Kopfhaut betrifft. Sie

Was ist frontale fibröse Alopezie? Die frontale fibröse Alopezie (FFA) ist eine Form der vernarbten Alopezie, die den vorderen Haaransatz und die Kopfhaut betrifft. Sie

Die Gründe für trockene Haare und Haarausfall sind so verschieden und individuell wie die Menschen selbst. Bei dem einen sind es die Gene, die dafür

Sowohl die Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) als auch die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann zu vermehrtem Haarausfall führen. Hier gibt eine Untersuchung beim Arzt für innere Medizin Aufschluss. Auf unserem Kopf haben wir,

Die Narkose ist eine Form der Anästhesie, deren Ziel es ist, Bewusstsein und Schmerzempfindung des Patienten auszuschalten, um die optimalen Voraussetzungen für eine größere Operation zu schaffen. Bei

Jeder Mensch, egal ob Frau oder Mann, verliert pro Tag von Kopf bis Fuß eine gewisse Anzahl an Haaren. Das ist ein völlig gewöhnlicher biologischer

Eine hohe Stirn bei Frauen ist eigentlich nichts Schlechtes und nicht unbedingt unattraktiv. Im Mittelalter galt sie sogar als Schönheitsideal für Frauen und Mädchen, was

Volles, glänzendes und schönes Haar ist auch in der heutigen Zeit immer noch ein Zeichen von Jugendlichkeit, Fruchtbarkeit und einfach ein Schönheitsideal. Fängt das Haar

Eine gesunde Ernährung spielt auch eine enorm wichtige Rolle für schöne und gesunde Haare. Eine Mangelernährung, beispielsweise durch Monodiäten, führt schnell dazu, dass dem Körper wichtige Vitamine

Ein kleines Hormon kann sowohl auf die weibliche als auch auf die männliche Haarpracht fatale Auswirkungen haben. Die Rede ist von Dihydrotestosteron DHT, das bei