
Alkohol nach Haartransplantation: Ein Risiko für die Heilung
Das Feierabendbierchen, ein Glas Wein zum Essen oder der Sekt zum Anstoßen: Der Genuss von Alkohol gehört für viele Menschen hin und wieder dazu. Es

Das Feierabendbierchen, ein Glas Wein zum Essen oder der Sekt zum Anstoßen: Der Genuss von Alkohol gehört für viele Menschen hin und wieder dazu. Es

Kommt es einige Wochen nach der Haartransplantation zum Haarausfall, ist der Schreck verständlicherweise groß. Doch Grund zur Sorge besteht in den meisten Fällen nicht. Beim

Nach einer Haarverpflanzung bilden sich auf den Wunden blutige Krusten. Auch Rötungen und Schwellungen der Kopfhaut gehören zu den typischen Nachwirkungen. Daher ist es verständlich, wenn Sie

Bei einer Haartransplantation nach der FUE-Methode handelt es sich um einen minimalinvasiven, aber dennoch operativen Eingriff. Sowohl die Entnahme als auch das Einpflanzen der zu

Sportlich aktive Menschen verzichten nur ungern auf ihr regelmäßiges Training. Um nach einer Haarverpflanzung den Heilungsprozess nicht zu stören, ist es jedoch ratsam, dem Körper

Eine Haarverpflanzung bedeutet für den Körper eine große Belastung. Um sich möglichst schnell von dem Eingriff zu erholen, benötigt er viel Ruhe und ausreichend Schlaf.

Die Anzahl der Grafts, die transplantiert werden können, ist individuell sehr verschieden. Es können zwischen 500 und 6000 und mehr nötig werden, je nach Größe

Haarausfall! Gefürchtet und doch so stark verbreitet macht er vielen Menschen das Leben schwer. So oder so: Der Haarausfall belastet und der psychische Leidensdruck ist nicht

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, warum Haartransplantationen scheitern und was Sie tun müssen, um den Erfolg Ihrer Operation sicherzustellen. So aufregend eine Haartransplantation