Lücken im Bart: Die häufigsten Gründe und was dagegen hilft
Sich einen Bart wachsen zu lassen, liegt im Trend. Es gibt jedoch viele Männer, bei denen kahle Stellen im Bart jegliche Bartform zunichtemachen. Das sorgt
Sich einen Bart wachsen zu lassen, liegt im Trend. Es gibt jedoch viele Männer, bei denen kahle Stellen im Bart jegliche Bartform zunichtemachen. Das sorgt
Der Bart gilt seit Jahrhunderten als Symbol für Männlichkeit, Stärke und Weisheit. Doch längst nicht jeder Mann ist von Natur aus mit einem dichten, gleichmäßigen
Kevin Kuranyi, ehemaliger Nationalspieler und Bundesliga-Stürmer, hat sich für eine Haartransplantation entschieden. Offen spricht er über seine Beweggründe und Erfahrungen. https://www.youtube.com/watch?v=ShTiYvT9La4 Vom Fußballstar zur Haartransplantation
Ein Haarfollikel (Folliculus pili) ist eine winzig kleine röhrenförmige Hautstruktur, aus der ein Haar wächst. Es reicht bis in die mittlere Hautschicht, die Dermis (Lederhaut),
Viele kennen Ricky Whittle aus Serien wie The 100, American Gods oder Single Ladies. Der britische Schauspieler begeistert nicht nur durch sein Schauspiel, sondern auch
Haarausfall bei Frauen ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern oft auch eine emotionale Belastung. Obwohl sich nur selten eine Glatze bildet, ist der Leidensdruck
Künstliche Intelligenz (KI) und robotergestützte Behandlungen kommen bereits in verschiedenen Bereichen der Medizin zur Anwendung. Auch auf dem Gebiet der Haartransplantation werden in Zukunft KI
Cafu, mit bürgerlichem Namen Marcos Evangelista de Moraes, ist nicht nur eine Ikone Südamerikas Fußballgeschichte, sondern auch ein Symbol für Ausdauer, Klasse und sportliche Langlebigkeit.
Dass täglich bis zu 100 Haare ausfallen, ist normal und völlig unbedenklich. Sind es über längere Zeit deutlich mehr, gilt es, der Sache auf den